Auf galaktischer Mission

Regelmäßig habe ich einen Blick auf die Regale der Zeitschriftenhändler auf meinem Arbeitsweg. So konnte ich schon einige Minifiguren meiner Sammlung hinzufügen.

In der letzten Woche wurde ich wieder fündig. Ein Heft aus dem Ameet-Verlag mit Figur durfte mit nach Hause kommen.

IMG_0248

Zur Zeitschrift dazu gab es die Minifigur von Kordi Freemaker. Ich musste mich aber erst noch schlau machen, wer denn die Freemaker sind. 

In der Zeitschrift finden sich viele Rätselseiten und kurze Comics für Kinder. Hier bin ich mir nicht sicher, ob ich das gut finde. Eigentlich ist ja die Zielgruppe deutlich jünger als das Mindestalter für die Filme. Auf der anderen Seite muss man ja schon froh sein, wenn Kinder eine Zeitschrift in die Hand nehmen. Insofern ist es vielleicht doch nicht so schlecht. 

IMG_0247

Ein Snowtrooper im Sommer

Auch wenn es sich hier nicht immer so anfühlt, wir haben gerade Sommer. Und passend zum Sommer gibt es im LEGO-STARWARS-Heft einen Snowtrooper als Extra.

Frisch aus dem Urlaub zu Hause angekommen und als Überraschung dieses Heft gefunden. Vielen Dank noch einmal an die hier mitlesende Spenderin.

IMG_9703

Ganz so exklusiv, wie auf der Titelseite beworben, war er dann doch nicht. An meiner Wand ist schon ein Snowtrooper, bei dem nur der Rucksack etwas anders ist. Aber egal, anders ist anders.

IMG_9704

 

Rob aus der Tüte

Wieder bin ich nicht aus dem Zeitungsladen rausgekommen, ohne eine Zeitschrift gekauft zu haben. Dieses Mal stand zwar „LEGO“, aber nicht „Star Wars“ drauf.

Meine ersten Legofiguren als Kind hatten noch keine beweglichen Arme und Beine. Auch waren auf den Köpfen keine Gesichter. Sehr gut kann ich mich an meine erste bewegliche Figur erinnern. Es war ein Bauarbeiter mit einem Bagger. Er hatte einen roten Helm auf und eine gelb-schwarze Warnweste an.

Einen Bagger gab es zur Zeitschrift nicht dazu, aber einen kleinen Bauarbeiter. Wie man im Comic dann lesen konnte, handelt es sich hierbei um Rob.

IMG_7483

Wirklich erstaunt war ich über die Menge an Werkzeug. Die 3,99 waren gut angelegt.

IMG_7484

Was mir auch sehr gefallen hat, ist das Heft an sich. Eine schöne Geschichte mit dazu passenden Rätseln. Das ist doch mal was für Kinder.

Wofür ich noch keine Verwendung habe, sind die NINJAGO-Sammelkarten. Mal sehen, was ich damit mache.

Für das Kind im Manne

Was macht man, wenn die Bahn im Bahnhof liegen bleibt? Warten. Um das Warten jedoch etwas angenehmer zu gestalten, kann man ja mal in den Zeitungsladen gehen.

Natürlich nur zum Gucken.

Oder doch nicht? Die hatten doch tatsächlich ein Heft mit einem Hoth-Rebel als Minifigur.


Wie man sieht, das Heft musste mit und meine kleine Sammlung ist um eine weitere Figur angewachsen.