Es bleibt immer noch kalt. Aus dem Schnee von Hoth ragen die Schildgeneratoren. Ehrlich gesagt, fragte ich mich erst, was das für ein Raumschiff sein soll.

Es bleibt immer noch kalt. Aus dem Schnee von Hoth ragen die Schildgeneratoren. Ehrlich gesagt, fragte ich mich erst, was das für ein Raumschiff sein soll.
Auch am 19. bleibt es eisig. Nach dem Snow Speeder gab es nun ein Tauntaun. Jetzt können wir auch durch den Schnee reiten.
Jetzt machen wir einen Zwischenstopp auf Hoth.
Hier können wir einen Lasergeschützturm und die planetare Ionenkanone V-150 bestaunen.
What a ride – was für ein Ritt. Ride steht hier entweder für den Ritt oder auch eine Fahrt oder eine Reise.
Ich hatte mich bei diesem Thema schon recht früh auf das Motiv festgelegt. Es sollte ein Tauntaun werden. Eines der bis zu 2m großen Tiere, auf denen die Einwohner und auch die Rebellen auf dem Eisplaneten Hoth reiten.
Leider konnte ich die Figur nicht vom Original abzeichnen. Sie fehlt einfach noch in meiner Sammlung.
Wir scheinen auf Hoth gefangen zu sein. Vielleicht steckt ja in der „10“ ein Raumschiff, welches uns aus der Kälte holt.
Heute gibt es das Gegenstück zum Snow-Trooper.
Schade, Hoth-Rebellen habe ich bereits schon ein paar in der Sammlung. Das wäre dann die erste Figur aus diesem Kalender, die ich schon habe.
Halt, nicht so voreilig, junger Padawan. Einen Rebellen mit einem grauen Vollbart habe ich definitiv noch nicht. Die Dinge sind oft nicht so, wie sie auf den ersten Blick scheinen.
Somit: Hurra, wieder ein Neuzugang.
Ein wenig verspätet, aber nicht vergessen. Das achte Türchen. Ich hätte den Adventskalender vielleicht mit nach Köln nehmen sollen. Dann hätte ich auch früh schon das Türchen öffnen können.
Hm, soll das ein weiteres Geschütz sein? Mit dem weißen Fuß scheint es schon einmal nach Hoth zu gehören.
Zehn Teile liegen vor mir, zwei davon werden übrig bleiben.
Also wenn nicht noch jemand eine bessere Idee hat, ich stelle das Ding mal auf die „Hoth-Seite“ des Kalenders und betrachte es als Geschütz.
Passend zum Geschützturm von gestern gab es heute wieder eine Minifigur.
Für einen Snow-Trooper kommen schon ein paar Teile zusammen.
Wie man hier bereits unschwer erkennen kann, gibt es wieder zusätzliche Bausteine.
Zusammengebaut und neben dem Geschütz postiert.
Bei einem ersten, flüchtigen Blick in meine Datenbank dachte ich erst, dass ich diese Figur schon hätte. Der vermeintliche Doppelgänger hat jedoch einen anderen Helm. Also – willkommen in meiner Sammlung.
Kalt, heute wird es kalt. Nach Cloud-City und dem Todesstern sind wir nun auf Hoth gelandet.
Ein wenig besorgniserregend ist die schwindende Anzahl von Bausteinen.
Dafür gibt es jedoch ein Teil, welches ich bisher noch nicht gesehen habe. Das Graue in der Mitte ist mir persönlich noch nicht untergekommen.
Nun ist die kleine Sammlung um einen Hoth-Geschützturm angewachsen. Ich habe ihn schon einmal entsprechend auf Hoth platziert.
Was macht man, wenn die Bahn im Bahnhof liegen bleibt? Warten. Um das Warten jedoch etwas angenehmer zu gestalten, kann man ja mal in den Zeitungsladen gehen.
Natürlich nur zum Gucken.
Oder doch nicht? Die hatten doch tatsächlich ein Heft mit einem Hoth-Rebel als Minifigur.
Wie man sieht, das Heft musste mit und meine kleine Sammlung ist um eine weitere Figur angewachsen.