Türchen #1

Jetzt ist es soweit. Das erste Türchen war an der Reihe.

Vorher musste noch die Klappe geöffnet werden. So hat man auch gleich eine Fläche zum Aufstellen der Figuren und Raumschiffe.

img_4921

Das Öffnen an sich, ist bei diesem Kalender nicht ganz so leicht. Das war auch in den letzten Jahren so. Es handelt sich beim Material um ziemlich festen Karton. Damit ich nicht gleich am ersten Tag die Vorderseite komplett aufreiße, habe ich dafür ein Messer benutzt.

img_4922

Die Bauanleitung befindet sich auf der Innenseite des Türchens. Heute ist es also ein Raumschiff. Genauer gesagt, der Slave I. Den gab es bereits in den Jahren zuvor, jedoch damals deutlich einfacher aufgebaut. (Wenn ich dran denke, kann ich ja mal ein Foto zum Vergleich hier mit einbinden.)

img_4923

 

Aus dem Tütchen fielen 22 Bausteine. Laut Anleitung zusammengesetzt, ergaben sie das folgende Mini-Modell.

img_4925

Wie gewohnt blieben ein paar Teile übrig. Ich habe nicht vergessen, sie anzubauen. Die gibt es als Zugabe. Da hätte ich doch glatt noch einen „Neuerervorschlag“. Richtig Klasse wäre es doch, wenn es am 24., neben der Figur, eine weitere Bauanleitung gäbe. Mit der würde man, als krönender Abschluss sozusagen, aus den zusätzlichen Teilen der Tage 1 bis 23 ein „Überraschungsmodell“ bauen. Etwas in der Art hatte mir vor einiger Zeit meine Tochter als Adventskalender gebastelt. Jeden Tag gab es ein paar Steinchen und am 24. die Anleitung.

Ich bin mal wieder erstaunt, wie man aus so wenigen Teilen ein erkennbares Modell bauen kann.

Ein Gedanke zu „Türchen #1

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..