Der Urlaub ist vorbei und ich war den ersten Tag wieder arbeiten. Zum Feierabend ging es nur mal kurz zum gucken durch die Schreibwarenabteilung. Für meinen Tikky-Stift könnte ich mir mal weichere Minen holen. Und was steht da genau neben diesen? Ein Pentel mit einer Strichstärke von 0,2 mm.
Den muss ich doch gleich mal ausprobieren. Damit die Spitze nicht abbricht, darf sie nicht aus der Metallführung herausschauen. Und so kann man zeichnen ohne zu kratzen? Ein kurzer Test – er läuft butterweich über das Papier. Hätte ich nicht gedacht. Ein Wunder der Technik.
Leise hörte ich den Stift flüstern: „Nimm mich mit!“. Ja, warum denn nicht, immerhin hatte ich gerade eben einen ganzen Tag im Büro relativ unbeschadet überstanden. Manchmal muss man sich belohnen.
Cooles Teil.
Gefällt mirGefällt mir
Der funktioniert auch wunderbar. Ich habe ihn vorgestern richtig ausprobiert und eine Rose für den Blog „999 Rosen“ gezeichnet. Hat Spaß gemacht.
Gefällt mirGefällt mir
Das glaube ich dir. Ich habe schon ewig nicht mehr gezeichnet…
So gut wie du bin ich aber nienicht 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Stell dein Licht nicht unter den Scheffel. Es geht nicht darum, wie “gut” oder “schlecht” man etwas macht. Hauptsache ist doch, dass es Spaß macht. Wenn es das nicht macht, sucht man sich eine andere Beschäftigung. Wobei aber immer zu beachten ist, dass man ab einem bestimmten Alter selbst der größte Kritiker ist. Über den Punkt muss man es schaffen. Ich hatte erst vor kurzem wieder eine Zeichnung, die mir so gar nicht gefiel. Meine Frauen (also Frau und Tochter ;-)) fanden sie ganz toll. Wenn sie nicht eingegriffen hätten, wäre die Zeichnung im Müll und nicht in meiner Mappe gelandet.
Also mach einfach und entwickle deinen eigenen Stil. Was anderes habe ich auch nicht gemacht.
Gefällt mirGefällt mir
Schon klar 🙂
Ich komme bloß nicht so dazu, da ich derzeit mehr Zeit in mein Haupthobby stecke 🙂
https://brickfantasy.wordpress.com/
Gefällt mirGefällt mir