Damit die Zeichnungen nicht nach kurzer Zeit verwischen, benutze ich ein Fixativ. Ich habe mich vorher nicht wirklich intensiv damit beschäftigt. Somit bestand die Auswahl der Sorte bei einem Spontankauf aus: „Guck mal hier haben die sowas, ich nehme das mal mit!“.
Ich muss aber sagen, dass es wunderbar funktioniert. Es fixiert nicht nur den Bleistiftstrich auf dem Papier, es macht auch gute Laune.
Ich sprühe meine Zeichnungen drei mal ein und lasse sie zwischendrin durchtrocknen. Bis jetzt haben sich dabei auch keine Flecken gebildet. Ich kann hinterher auch folgenlos über das Papier wischen.
Wichtig für die Anwendung ist es, das Zeug möglichst nicht in geschlossenen Räumen zu verwenden. Nach einer Handvoll Anwendungen am Stück ist man versucht, die rosa Elefanten zur Party einzuladen.
Was die Langzeitwirkung betrifft, kann ich noch nichts sagen. Weder für die Zeichnungen noch für mich.
Ich habe mal den Tipp gelesen, man sollte kein Fixativ nehmen, bei dem eine Kugel in der Dose scheppert. Das deutet wohl darauf hin, dass die Partikel in dem Zeug nicht fein verteilt sind, und auf diese Art „nachgeholfen“ werden soll. Ob was dran ist, weiss ich allerdings nicht, hab’s nicht drauf ankommen lassen.
Gefällt mirGefällt mir
Hm, interessanter Hinweis, danke. Dem werde ich mal nachgehen. Also meine Sorte klappert.
Gefällt mirGefällt mir