Das Jahr 2020 ist angezählt. Fast überall stehen sie jetzt wieder in den Wohnungen, Adventskalender.
Auch wenn dieses Jahr im großen und ganzen eher ein gebrauchtes Jahr war. Etwas sehr Schönes ist passiert. Ein neuer, kleiner Mensch hat die Bühne betreten und sein Publikum in seinen Bann gezogen. Mein Enkel schafft es, dass ich morgens gleich nach dem Aufstehen lächle. Das ist noch niemandem gelungen.
Aber eigentlich sollte es hier um etwas ganz Anderes gehen. Wie so viele Jahre zuvor, steht wieder der LEGO-StarWars-Adventskalender bei mir.

Heute wurde er schon mal vorbereitet, damit es am 1. gleich losgehen kann.

Leider wird für meinen Geschmack schon wieder zu viel auf der Verpackung verraten. Aber wer weiß, vielleicht gibt es ja noch eine Überraschung. Das werden wir spätestens am 24. wissen.
Ach ja, eine Sache muss ich ganz dringend noch erwähnen. Im letzten Jahr hatte ich euch einen Adventskalender unterschlagen. Dieser enthielt LEGO-Steine und selbstgezeichnete Anleitungen. Ich hatte bis zum 24. wirklich keine Ahnung was es wird – Captain Phasma.


Hier noch einmal einen riesigen Dank an meine Tochter. Und ein dickes „Sorry“ dazu.
Schöne Idee mit dem selbstgemachten Kalender. Wie sah denn die selbstgemalte Anleitung aus?
Ja, ich finde das auch immer etwas schade, dass auf allen Kalerndern mehr oder weniger der komplette Inhalt drauf ist.
LikeGefällt 1 Person
Ich pack mal noch ein Foto drunter.
LikeLike
WOW – echt selbst gemalt… Respekt. Da hat jemand Talent für Perspektive usw.
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube, das liegt ein wenig in der Familie.
LikeLike
Das höre ich gerne. Mein Junior und meine große Tochter sind auch Zeichentalente.
LikeLike