Passend zum Landspeeder und C-3PO war das nächste Modell, ein Vaporator.
Damit wurde z.B. auf dem Wüstenplanet Tatooine Wasser aus der Luft gewonnen.

Beim Bau wurde ich tatkräftig von meinem Enkel unterstützt.
Passend zum Landspeeder und C-3PO war das nächste Modell, ein Vaporator.
Damit wurde z.B. auf dem Wüstenplanet Tatooine Wasser aus der Luft gewonnen.
Beim Bau wurde ich tatkräftig von meinem Enkel unterstützt.
Nicht einmal die Hälfte durch und schon gibt es eine exklusive Minifigur! Das ist neu!
C-3PO hat sich zum Fest einen Pullover mit seinem Freund R2-D2 angezogen. Taucht R2 auch noch auf?
Schnell geht es weiter. Wieder etwas zum Bauen, wieder mal ein Landspeeder.
Aber hübsch umgesetzt, man sieht förmlich R2-D2 und C-3PO drin sitzen. Oder sollen die zwei runden Steine etwas anderes darstellen?
Auch am 8. darf wieder gebaut werden. Heute geht es jedoch wieder in die Luft.
Es handelt sich um einen T16 Skyhopper.
Zum Nikolaus gab es wieder etwas zum Bauen.
Dieses Mal ist es etwas Neues, die Marauder. Das Shuttle der Clone-Trooper vom Bad Batch.
Das Modell steht in groß lustiger Weise direkt neben dem Adventskalender.
Höre ich da hinter dem Türchen ein leises “Roger Roger!”? Ist etwa wieder ein …?
Vorsichtig geöffnet und wer liegt da in seinem Tütchen in der Ecke? Ja klar, ein Battle Droid! Den hätte LEGO ja mal echt weglassen können!
Aber egal, willkommen in der Sammelkiste.
Auch hinter dem 4. Türchen wartete ein Bausatz.
Ein Sternenzerstörer, hatten wir schon mal! Aber interessant, wie unterschiedlich man die bauen kann.
Unaufhörlich geht es weiter! Wieder gab es etwas zum Bauen.
Kurz musste ich grübeln, was es sein soll. Dann stellte ich fest, ich hatte es einfach falschherum gehalten.
Es ist ein Droid Tri-Fighter.
Passend zum gestrigen Gunship der Clonetruppen gab es heute die erste Minifigur.
Schade, dass ich mir im LEGO-Dicsovery Center vor kurzem genau diesen Clone-Trooper kaufte. Aber das ist wie so oft: „Man sitzt nicht drin!“.
Eine ganze Weile steht der Adventskalender jetzt an Ort und Stelle. Dem Enkel wurde erklärt, dass der Opa den nicht einfach so aufmachen kann. Wir müssen warten!
Heute ist, irgendwie ganz plötzlich, das Warten vorbei!
Na dann, ich lade meine Besucher ein, mich wieder einmal durch den Advent zu begleiten.
Hier noch ganz „jungfräulich“, wird sich die Schneefläche in den nächsten Tagen nach und nach füllen.
Den Anfang macht ein „Republic Gunship“.
Das gefällt mir schon einmal und es ist deutlich detaillierter als die Variante aus dem Jahr 2013.